|
|
Mag. Dr. Christian Arnezeder |
|
|
|
|
 |
|
|
Angebote |
|
Mag. Dr. Christian Arnezeder
|
|
 |
Psychotherapeut (Psychoanalyse, Psychoanalytische Psychotherapie)
|
 |
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe |
|
Praxis für Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychoanalyse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Psychoanalyse - Psychoanalytische Psychotherapie - Paartherapie
Psychoanalyse ist eine von Prof. Sigmund Freud um die Jahrhundertwende entwickelte Methode der Behandlung
von psychischen Erkrankungen, die von seinen Schülern auf der ganzen Welt verbreitet und weiterentwickelt
worden ist, als psychoanalytische Psychotherapie, Beratung und Fokaltherapie sowie Krisenintervention.
Sie ist damit die erste und älteste der heute bekannten Psychotherapieschulen.
Die Psychoanalyse beschäftigt sich mit dem Unbewußten, dem Traum, der Verdrängung und der
Sexualität, wobei zunehmend in den letzten Jahrzehnten nicht nur das freie Erzählen auf der Couch,
sondern auch der Umgang des Klienten mit dem Analytiker beispielhaft für den Umgang mit der Umwelt
ins Zentrum der Behandlung gerät.
Es werden keine Spiele und keine versteckten Manipulationen verwendet. Ziel ist, sich besser zu verstehen
und nach Möglichkeit Autonomie und Freiheit im eigenen Leben zu erlangen, indem bisherige Muster verstanden
und geändert werden können.
Erinnerungen aus dem bisherigen Leben dienen dazu, sich und seine konflikthaften Beziehungen neu und besser
zu verstehen, das eigene Leben in seinen vielfältigen Erscheinungen auch neu schreiben zu können.
Schwerpunkte:
• Depressionen, Selbstmordgedanken, Einsamkeit
• Beziehungsprobleme, Eifersucht, sexuelle Probleme, Trennung
• Reaktionen nach einem belastenden Ereignis: Traumatisierungen
• Suchtprobleme
• Schwierigkeiten in Ausbildung und Beruf
• Lernstörungen
WEITERE ANGEBOTE:
Team-/Fallsupervision
Sachverständigengutachten
Raucherberatung
Vorträge und Schulungen
Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen nach dem Arbeitnehmerinnenschutzgesetz
Notfallpsychologie
ZURÜCK ZUM PORTFOLIO
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|